messopfer.de
Gottesdienstgruppe für den klassischen römischen Ritus in Berlin

 Datum von heute  Aktuelle Uhrzeit

   

Dahlemer Forum Bernhardinum
___________________________

Mittwoch, 16. Oktober 2024

Pfarrsaal von St. Bernhard

Königin-Luise-Str. 33

14195 Berlin

19.30 Uhr
___________________________

Prof. Dr. Michael Fiedrowicz

Emeritierter Ordinarius für Kirchengeschichte des Altertums, Patrologie

und Christliche Archäologie an der Theologischen Fakultät Trier


Das Konzil von Nizäa 325

und

die Kontroverse um

die wahre Gottheit Christi


Im 4. Jahrhundert durchlebte die Kirche eine der schwersten Krisen ihrer Geschichte. Hätte das Christentum überlebt, wenn sich die Auffassung durchgesetzt hätte, Christus sei nicht von Ewigkeit her Gottes Sohn, sondern nur Gottes erstes Geschöpf, wie es der Irrlehrer Arius behauptete?

Wie reagierte das Konzil von Nizäa auf diese Infragestellung der christlichen Identität? Warum gab es jahrzehntelang Widerstand gegen die nizänische Glaubensformel „gleichen Wesens mit dem Vater“? Warum mußte die Kirche ihre Entscheidungsfreiheit in Glaubensfragen gegenüber politischen Interventionen verteidigen? Im Blick auf das bevorstehende 1700jährige Jubiläum des Konzils von Nizaä soll die bleibende Aktualität der damaligen Auseinandersetzungen beleuchtet werden.

zurück